„Besonders beeindruckt mich, dass ich von Anfang an gefördert wurde und eigene Ideen einbringen konnte. Hier zählt jede Meinung – egal ob Student oder Führungskraft.“

Merle Kurz

Über Merle

28 Jahre

Bei Huber Parking seit

2015

Jetzt

Leiterin Innovation und Prozesse

Zuvor

Praktikantin, Werkstudentin, Design Managerin

Besonders wichtig ist mir…

… klare Ziele vor Augen zu haben und diese mit Entschlossenheit zu verfolgen.

Meine Freizeit…

… verbringe ich mit Klettern und Fahrrad fahren in der Natur.

Wenn Huber Parking ein Tier wäre, ware es…

… ein Hund – treu, zuverlässig und stets an der Seite seiner Kunden und Mitarbeiter. Genau wie ein Hund steht das Unternehmen für Beständigkeit und Verlässlichkeit in jeder Situation.

Werdegang.

„ … Aus einem kurzen Praktikum wurde eine echte Karriere – Schritt für Schritt.“

Merle Kurz ist ein Beispiel dafür, wie eine Karriere bei Huber Parking sich stetig weiterentwickeln kann. Ihr erster Kontakt mit dem Unternehmen begann bereits 2015 mit einem sechswöchigen Praktikum – damals noch als Orientierung zwischen Abitur und Studium. Was als erste Erfahrung in der Baubranche begann, entwickelte sich schnell zu einer langfristigen Perspektive.

Während ihres Studiums begann Merle als Werkstudentin bei Huber Parking und konnte so Einblicke in verschiedene Abteilungen gewinnen. Besonders faszinierte sie die Vielfalt
der Projekte und die Möglichkeit, aktiv an Lösungen mitzuarbeiten.

Merle erinnert sich noch gut an ihre ersten Wochen als Werkstudentin: „Ich dachte, Parkhäuser wären langweilig. Doch als ich tiefer einstieg, wurde mir klar, dass jedes Projekt eine neue Herausforderung ist – von Design bis Technik.“

Nach ihrer Praxisphase in England kehrte sie zum Hauptstandort in Rheinbrohl zurück und arbeitete in der Arbeitsvorbereitung. 2021 übernahm sie schließlich die Position als Design
Managerin. Ihr Weg bei Huber Parking setzte sich weiter fort, und sie entwickelte sich kontinuierlich weiter. Heute ist sie als Leiterin Innovation und Prozesse tätig – eine Rolle, in der sie mit Leidenschaft neue Ideen vorantreibt.

„Der familiäre und offene Umgang untereinander macht Huber Parking besonders. Es wird nicht nur darauf geachtet, dass wir uns beruflich weiterentwickeln, sondern auch darauf,
dass wir uns wohlfühlen.“

Neben der fachlichen Entwicklung ist es vor allem die Unternehmenskultur, die sie überzeugt hat.

Wenn Merle Huber Parking mit einem Tier vergleichen müsste, wäre es für sie ein Hund: treu, zuverlässig und immer in Bewegung. In ihrer Freizeit sucht sie den Ausgleich in der Natur – ob beim Klettern oder auf dem Fahrrad. Doch eines ist sicher: Stillstand gibt es für sie weder privat noch beruflich.

Weitere Einblicke:

Leon Lacher

„BIM ist natürlich ein Aushängeschild und macht uns auch interessant als Arbeitgeber.“

Dominik Webster

„Beim Parkhausbau könnte man ganz ignorant denken, dass die Materie langweilig ist. Aber wenn man sich damit beschäftigt, merkt man was für eine Vielfalt darin steckt.“

Barbara Grindley

„Ganz ehrlich: Am Anfang hatte ich den Eindruck, dass niemand ganz genau wusste, wofür diese Rolle alles stehen sollte.“

Yasemin Leylek

„Ich habe mir das alles selbst angeeignet und bin mit meinen Aufgaben gewachsen – dabei bin ich wahnsinnig unterstützt worden.“