„Wir freuen uns sehr über ein modernes Parkhaus, das Huber für uns am neuen Unternehmenssitz erstellt hat. Mit dieser zukunftsfähigen Parkraumlösung sind wir am Standort bestens aufgestellt.“

Die Architektur des Parkhauses zeichnet sich weiterhin durch die innovativen 3D Fassadenplatten aus, die ebenfalls an den Bürogebäuden zu finden sind und somit die Ensemblewirkung von Büro und Parkhaus verstärken.
Im Erdgeschoss des Parkhauses wurden Schottwände eingebaut, da eine Etage ins Erdreich integriert wurde. Dies unterstreicht das Engagement für eine effiziente Raumnutzung und Nachhaltigkeit. Zudem wurden Vorrüstungen für E-Lader und Elektroschienen installiert, was die Zukunftsfähigkeit des Parkhauses in Bezug auf Elektromobilität unterstreicht. Eine trockene Steigleitung, die von Treppenhaus zu Treppenhaus verläuft, gewährleistet zusätzliche Sicherheit.
„Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Huber gefällt uns sehr gut. Projektleiterin Gabi Schweizer kennen wir schon von anderen Projekten. Hier besteht hohe Kontinuität und Zuverlässigkeit.“
Im Einklang mit städtischer Vision.
Das Parkhaus der Continentale Krankenversicherung in Dortmund ist nicht nur eine funktionale Struktur, sondern ein Vorzeigeobjekt für innovatives Design, nachhaltige Bauweise und zukunftsorientierte Mobilitätslösungen. Es repräsentiert die Vision einer Stadt, die sich den Herausforderungen der modernen Urbanität mit Kreativität und technologischer Weitsicht stellt.